Infos über das Missionswerk Bruderhand
Unsere Arbeitsbereiche
Das Missionswerk Bruderhand e. V. mit Sitz in Wienhausen wurde 1960 von Siegfried Lange und Wilhelm Pahls gegründet. Es ist ein evangelikales überkonfessionelles Glaubenswerk und wird durch Spenden finanziert.
Unsere Arbeitsbereiche:
|
Auftrag
Der Auftrag des Missionswerkes besteht in der Evangelisations- und Missionsarbeit in Zusammenarbeit mit Kirchen, Freikirchen, Gemeinschaften und anderen Missionswerken. Die Mitarbeiter des Missionswerkes sind überwiegend in Deutschland, aber auch in Spanien, Brasilien, Uganda und anderen Ländern tätig.
Evangelisation
Evangelisationen werden in Zusammenarbeit mit örtlichen Gemeinden durchgeführt. Wilhelm Pahls, Mitbegründer des Missionswerkes, gehörte zu den bekanntesten Evangelisten Deutschlands. In den vergangenen Jahrzehnten war das Missionswerk Bruderhand an der Durchführung von zahlreichen Großveranstaltungen mit manchmal mehreren tausend Besuchern beteiligt.
Dietmar Langmann, Siegfried Korzonnek, Manfred Röseler, Christian Kutsch, Josef Drazil und Edgar Lück sind in der evangelistischen Verkündigung tätig und nehmen auf Anfrage gern Dienste in den Gemeinden wahr. Außerdem gehören Prof. Dr. Werner Gitt und Beat Abry zu unseren verbundenen Evangelisten.
Außenmission
Die Missionare des Missionswerkes unterstehen für die Arbeit vor Ort gewöhnlich einer anderen Missionsgesellschaft. Das Missionswerk Bruderhand übernimmt in der Regel die Rolle einer Partnermission, kann aber auch direkt Missionare aussenden.
Da der Missionsauftrag noch nicht erfüllt ist, wird unablässig nach Missionaren und Evangelisten Ausschau gehalten. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Missionswerk haben, wenden Sie sich bitte an Siegfried Korzonnek (Missionsleiter).
Schriftenmission
Traktate werden in über 70 verschiedenen Sprachen mit einer Auflage von über 1,5 Million Exemplaren jährlich herausgegeben und kostenlos verbreitet. In den Jahren 1984 bis 2009 konnten 17 Millionen Verteilschriften gedruckt und verteilt werden.
Bei einer Bestellmenge von mindestens 1.000 Traktaten ist es möglich, die Traktate mit dem Eindruck einer eigenen Kontaktadresse oder eines eigenen Logos zu bestellen.
Außer Verteilschriften werden auch evangelistische CDs, DVDs, Bibelkurse und Bücher verbreitet.
Seminarzentrum Oase
Der evangelistische Zweig findet Ergänzung durch die Freizeit- und Schulungsarbeit im Seminarzentrum OASE. Dort finden regelmäßig Unterweisungskurse für Teenager und Seminare zu den Themen Evangelisation, Mission und Wachstum im Glauben statt. Das Seminarzentrum OASE steht auch christlichen Gemeinden und Gruppen zur Verfügung, die ihr eigenes Programm durchführen möchten.
Zum Seminarzentrum Oase gehört eine neu erbaute Mehrzweckhalle. Somit ist es nun möglich, größere Seminare durchzuführen, da die Kapazität der bisherigen Seminarräume immer wieder an ihre Grenzen stieß.
Die Halle kann für Programmgestaltungen bei den Freizeiten genutzt werden und bietet besonders bei schlechtem Wetter gute Möglichkeiten.
Schulung/Training
Die Seminare in unserem Haus über Evangelisation und Mission dienen dazu, Menschen für den evangelistischen Dienst zuzurüsten. Einige Mitarbeiter des Missionswerkes gehen aber auch in Gemeinden, in denen sie Predigtdienste übernehmen und Schulungen durchführen. Bitte wenden Sie sich zur Vereinbarung eines Termins an uns.
Junge Leute, die einen Freiwilligendienst im Missionswerk Bruderhand absolvieren, bekommen einen weiten Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche des Missionswerkes und werden auch selbst im evangelistischen Dienst eingesetzt. Immer wieder entscheiden sich FSJler, nach ihrem Freiwilligendienst eine theologische Ausbildung zu beginnen.
Mitteilungsblatt Echo
Nachrichten aus dem Missionswerk Bruderhand werden durch das kostenlose Mitteilungsblatt Echo bekanntgegeben, das zweimonatlich mit einer Auflage von ca. 20.000 Exemplaren erscheint.
Spenden
Unser Missionswerk wird durch Spenden aus unserem Freundeskreis getragen. Wir freuen uns, wenn auch Sie diese Arbeit mit unterstützen!
Geschichte
Einen kurzen Abriss der Geschichte des Missionswerkes finden Sie hier. Eine ausführliche Fassung ist in der zweiteiligen Autobiografie von Wilhelm Pahls zu finden.
Logos
Missionswerk Bruderhand:
Seminarzentrum Oase:
Logo von Hoffnung.live:
50 Jahre Missionswerk Bruderhand (2010)
Dankbar blicken wir auf das Wochenende vom 09.-11.05.2010 zurück, an dem wir das 50-jährige Bestehen des Missionswerkes Bruderhand feiern durften. Zahlreiche Gäste waren nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus der Schweiz angereist. Wir sind dankbar für die herausfordernden Predigten von Werner Gitt und Wilhelm Pahls, die uns Mut zu einer klaren Verkündigung des Evangeliums machten. Die Botschaft von Jesus Christus, der Verlorenheit des Menschen, der Liebe Gottes, Errettung, Bekehrung und Wiedergeburt soll auch in Zukunft im Zentrum unserer Verkündigung stehen.
Die verschiedenen Arbeitsbereiche des Missionswerkes wie Evangelisation, Außenmission, Schriftenmission und Schulung sollen weiter ausgebaut werden. Wir danken allen unseren Freunden, die hinter uns stehen und unsere Arbeit möglich machen!
Manfred Röseler