Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu erhöhen (mehr Informationen).

Podcast - Botschaften fürs Leben

Michael Putzi

Jesus Christus wird in der Bibel als der Lebendige und Ewige vorgestellt. Er ist der, der sagt: Ehe Abraham war, bin ich. Seine Worte tragen göttliche Autorität und öffnen den Weg zu einem neuen Leben. Wer ihm vertraut und sein Wort annimmt, empfängt ewiges Leben und darf wissen, dass er zu Gott gehört.

Diese Botschaft führt hin zu Dankbarkeit, zu echter Umkehr und zu einem erneuerten Gebetsleben. Sie erinnert daran, dass Gott sein Volk ruft und dass er bereit ist, Herzen zu verändern und ganze Länder zu erneuern. Wo Menschen sich demütigen, wo sie beten und seine Nähe suchen, dort beginnt Neues zu wachsen.

Die Predigt wurde am 24.09.2025 in Rothrist in der Schweiz gehalten und möchte jeden Zuhörer ermutigen, Jesus zu ehren und auf seine Stimme zu hören. Er schenkt Leben. Er berührt Herzen. Er öffnet die Zukunft für alle, die zu ihm kommen.

▬▬ Weitere Infos ▬▬

Du suchst Antworten?
Dann hol dir kostenlos eine Bibel und ein inspirierendes Taschenbuch – ganz unverbindlich:
https://gratis.bruderhand.de

Du hast Fragen zu diesem Thema?
Wir sind gern für dich da:
https://info.bruderhand.de

Empfiehl unseren Kanal weiter, damit noch mehr Menschen entdecken, wer Jesus wirklich ist und was er für ihr Leben bedeutet.

Keinen Vortrag verpassen

Dafür empfehlen wir, den Podcast „Botschaften fürs Leben“ zu abonnieren.

Wie abonniere ich den Podcast mit Hilfe einer Podcast-App?

1. Wähle eine Podcast-App

Der Podcast „Botschaften fürs Leben“ ist auf zahlreichen Podcast-Plattformen wie iTunes und Spotify, aber auch in zahlreichen Podcast-Apps zu finden. Für Apple-Nutzer ist naheliegend, die App „Podcasts“ zu benutzen, die gewöhnlich auf ihren Geräten bereits vorinstalliert ist, für Android-Nutzer ist die App „Google Podcasts“ empfehlenswert, die über den Google Playstore installiert werden kann.

2. Suche den Podcast in deiner App

Gib dazu in das Suchfeld der App „Botschaften fürs Leben“ ein. Möglicherweise genügt es, das Stichwort „Bruderhand“ einzugeben.

Falls deine Podcast-App „Botschaften fürs Leben“ nicht findet, sie aber die Möglichkeit bietet, einen RSS-Feed einzutragen, dann gib dort den folgenden Feed-Link ein und der gewünschte Podcast wird geladen: https://bruderhand.podigee.io/feed/mp3

3. Abonnieren den Podcast

Wenn du den Podcast „Botschaften fürs Leben“ gefunden hast, klicke auf „Abonnieren“ oder auf „Zu Favoriten hinzufügen“.

Wie abonniere ich den Podcast mit Outlook?

Das E-Mail-Programm Outlook bietet die Möglichkeit, RSS-Feeds einzutragen. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf „RSS-Feeds“, dann auf „Neuen RSS-Feed hinzufügen…“ Trage dann den Feed-Link ein (https://bruderhand.podigee.io/feed/mp3) und klicke auf „Hinzufügen“.

Jetzt erhältst du jedes Mal eine E-Mail, wenn eine neue Episode erscheint.

Oder: Besuche einfach immer wieder diese Homepage!

Du kannst den Podcast „Botschaften fürs Leben“ auch regelmäßig auf dieser Webseite hören. Jede Woche erscheinen jeweils am Dienstag und am Freitag neue Episoden (gelegentlich auch am Sonntag) um 16.00 Uhr.

Der kürzeste Link, um zu dem Podcast zu gelangen, ist: podcast.bruderhand.de

Empfehle unseren Podcast weiter!

Wir freuen uns, wenn du unseren Podcast weiterempfiehlst, damit noch viele Menschen die Botschaft des Evangeliums hören.  Der Podcast „Botschaften fürs Leben“ behandelt Lebensfragen aus biblischer Perspektive. Das Evangelium wird erklärt, damit Menschen Jesus kennenlernen und eine Entscheidung für ein Leben mit ihm treffen können.

Wie empfehle ich den Podcast weiter?

  • Erzähle anderen von diesem Podcast und sage ihnen, wie sie ihn finden können.
  • Soziale Medien und E-Mails sind ebenfalls geeignet, um viele Menschen auf einzelne Episoden aufmerksam zu machen.
  • Wenn du eine eigene Homepage hast, kannst du dort gern einen Link zu unserem Podcast einfügen.

Vorteile von Podcasts

  • Podcasts können gehört werden, ohne dass es nötig ist, dabei auf einen Bildschirm zu sehen.
  • Podcasts können heruntergeladen werden und somit auch gehört werden, wenn keine Internetverbindung besteht.

Spenden

Die Arbeit vom Missionswerk Bruderhand wird von Spenden getragen. Daher freuen wir uns, wenn Einzelne auch die Arbeit mit unserem Podcast finanziell mittragen. Möchten Sie unseren Podcast unterstützen? Dann bitten wir Sie, bei einer Spende an das Missionswerk Bruderhand als Verwendungszweck „Bruderhand-Podcast“ anzugeben. Vielen Dank!

Anregungen und Fragen

Hat dir diese Episode oder dieser Podcast gefallen? Gibt es etwas, das du uns fragen oder mitteilen möchtest? Dann wende dich bitte an unseren Mitarbeiter Manfred Röseler über das Kontaktformular.